Gemeinsam wandern seit 111 Jahren, Jubiläum des Eifelvereins Bad Breisig

Traditionsgemäß lud die Ortsgruppe des Eifelvereins Bad Breisig zur Komm-mit-Wanderung am Sonntag des Brunnenfestes ein.

Zur Begrüßung fanden sich die Landtagsabgeordnete Petra Schneider, Bürgermeister Marcel Caspers und die Brunnenkönigin ein.

Die Vorsitzende des Eifelvereins Bad Breisig, Mechtild Dierschke, begrüßte Wanderer und Gäste. Sie informierte, warum dieser Tag ein besonderer für die Ortsgruppe sei: Sie feiert in diesem Jahr ihr 111jähriges Bestehen.

Bei ca. 80 Wanderungen pro Jahr treffen sich Mitglieder und Gäste um gemeinsam in der näheren oder weiteren Umgebung von Bad Breisig in der Natur unterwegs zu sein. Bei weiteren Anlässen wird Geselligkeit und Gemeinschaft gepflegt. Die jetzigen Mitglieder sind engagiert dabei, diese Tradition noch lange fortzusetzen.

Die Landtagsabgeordnete Petra Schneider würdigte besonders das ehrenamtliche Engagement und wünschte dem Verein weiter gutes Bestehen. Sie stellte eine Einladung zu einem Besuch in Mainz für die Vereinsmitglieder in Aussicht. Bürgermeister Marcel Caspers zeigte sich gut informiert über die Aktivitäten des Vereins, ist er doch selbst Mitglied. Er lobte den Beitrag des Vereins zum städtischen Leben in unserer schönen Heimatstadt Bad Breisig.

Die Brunnenkönigin Corinna I. schickt die Wandergruppe los zu ihrer heutigen Komm-mit-Wanderung auf die Höhen von Bad Breisig. Der Weg führte alle jedoch zunächst noch im Kurpark in die Nähe des Brunnens. Hier wurde von der Eifelvereinsruppe , als Gedenken an 111 Jahre Eifelverein Bad Breisig, ein Baum gepflanzt. Es ist eine Zerr-Eiche, die 35 Meter hoch und 200 Jahre alt werden kann. Möge sie wie auch der Verein noch lange leben.

An einem Stand im Kurpark gab der Verein zudem anhand von drei Fototafeln Einblick in sein Vereinsleben und stand für Gespräche zur Verfügung.

Nachdem alle Wanderer glücklich und zufrieden nach zwei Stunden wieder im Kurpark eintrafen, setzte man sich bei Essen und Getränken noch lange im Kurpark zusammen.

Traditionsgemäß kam auch eine Wandergruppe des Eifelvereins Sinzig dazu.

Ein rundum gelungener Tag, mit Dank an alle Mitwirkenden.